Costa Rica

Test (Bitte nicht löschen)
...

San José
San José ist mit etwa 750.000 Einwohnern Hauptstadt Costa Ricas und gleichzeitig Verkehrsknotenpunkt des Landes. Zu den kulturellen ...

Ciudad Colón
Etwa 20 Kilometer westlich von San José befindet sich das kleine Städtchen Ciudad Colón, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. ...

Cartago
Cartago ist die größte Stadt südöstlich von San José und in erster Linie für die sehenswerte und weltbekannte Basilica de Nuestra ...

Vulkan Irazu
Am zeitigen Morgen lohnt sich eine Fahrt auf der kurvenreichen Straße zum mit 3.432 Meter höchsten Vulkan Costa Ricas, dem Irazú. Bei ...

Orosi Tal und Tapantí Nationalpark
Das Orosi Tal liegt etwa 40 Kilometer südöstlich von San José mit herrlichen Ausblicken, Kaffeefeldern, Thermalbädern und ...

Nationalmonument Guayabo
Östlich der Hauptstadt liegt noch hinter dem Vulkan Irazu das Nationalmonument Guayabo, Fundstelle einer präkolumbischen Siedlung. Inmitten ...

Vulkan Poás und La Paz Wasserfall-Gärten
Nordwestlich von San José liegt der Vulkan Poás mit einem 5.600 Hektar großen Nationalpark. Giftige Schwefeldämpfe und die 40 bis 70°C ...

Nationalpark Tortuguero
An der nördlichen Karibikküste erstreckt sich der Parque Nacional Tortuguero, der zum Schutz der Grünen Meeresschildkröte geschaffen ...

Karibikfeeling in Puerto Viejo de Limón
Die südlichen Karibikstrände sind geprägt von jamaicanischen Einwanderern, die es im späten 19. Jahrhundert hierher zog. Noch heute ...

Nationalpark Cahuita
Unweit von Puerto Viejo befindet sich der Nationalpark Cahuita direkt am Karibischen Meer. Während einer acht Kilometer langen Wanderung ...

Ureinwohner-Reservate in den Talamanca Bergen
In den Talamanca-Bergen, die sich im Hinterland der südlichen Karibikküste erheben, leben noch relativ zurückgezogene Ureinwohner Costa ...

Río Sarapiquí
Die Regenwälder der Tieflandebene nördlich von San José sind ideal für Wanderungen und Bootstouren. Ein Teil der Flüsse bietet sehr gute ...

Biologischer Korridor Maquenque
Der äußerste Norden des Landes bietet nahe Boca Tapada, im biologischen Korridor Maquenque, noch einige Enklaven mit unberührtem ...

Vulkan Arenal
La Fortuna liegt am Fuße des 1.633 Meter hohen, aktiven Vulkans Arenal. Im Nationalpark kann man die erkalteten Lavafelder erkunden. ...

Nebelwälder von Monteverde
Dieses einzigartige Ökosystem mit Moos bewachsenen Bäumen und kühler Bergluft lädt zu ausgedehnten Wanderungen in den geschützten ...

Rund um den Vulkan Tenorio
Nördlich des Arenal Stausees liegt der noch weniger bekannte Vulkan Tenorio, dessen Umgebung man auf Wanderpfaden, zu Pferd oder auf ...

Vulkan Rincón de la Vieja
Von Liberia erreicht man den beeindruckenden Vulkan Rincón de la Vieja mit seinen neun Kratern von Westen. Im Nationalpark gibt es ...

Schutzgebiet Playa Ostional
Nördlich von Sámara liegt das Schutzgebiet der Playa Ostional. Es zählt zu einem der wichtigsten Eiablageplätze der Bastardschildkröten, ...

Nationalparks Palo Verde und Barra Honda
Im östlichen Teil der Halbinsel Nicoya befindet sich der Nationalpark Palo Verde an der Mündung des Río Tempisque. Hier nisten jedes Jahr ...

Curu Wildlife Reservat und Isla Tortuga
Ein Stück östlich von Playa Tambor liegt das private Naturreservat Curu, das neben einer ruhigen Strandbucht, Mangroven, Trocken- und ...

Montezuma
Südlich von Tambor erstreckt sich Montezuma mit langen, hellen Sandstränden und Dschungelwasserfällen in Strandnähe. Von hier erreicht ...

Nationalpark Manuel Antonio
Der Nationalpark Manuel Antonio nahe Quepos begeistert mit seiner reichen Artenvielfalt auf nur 16 Quadratkilometer. Immer wieder trifft man ...

Dominical
Der kleine Ort Dominical ist bei Surfen beliebt. Baden ist an den natürlichen Stränden aufgrund starker Strömungen nicht möglich. Ganz in ...

Wale in der Bahia Ballena
Der Nationalpark Marino Ballena, dessen Landzunge bei Ebbe einer Walflosse ähnelt, umfasst das größte Korallenriff Costa Ricas und bietet ...

Cerro de la Muerte
Im Landesinneren der Zentralpazifikregion liegt das Gebirge des Cerro de la Muerte an der Interamericana. Das Gebirge des „Bergs des ...

Golfo Dulce
Ganz im Süden Costa Ricas liegt der langgestreckte Golfo Dulce. Während die Küste von Viehweiden, Reisfeldern und einzelnen Dörfern ...

Nationalpark Corcovado auf der Osa Halbinsel
Der abgelegene Nationalpark Corcovado, der 1975 gegründet wurde, liegt auf der Osa Halbinsel. Insgesamt umfasst der Park acht verschiedene ...

Regenwald der Österreicher
Im Norden grenzt der 140 Quadratkilometer große Nationalpark Piedras Blancas an den Golfo Dulce, der auch als „Regenwald der ...

Nordregion
Der Norden Costa Ricas ist geprägt von dicht bewaldeten Bergen, aktiven Vulkanen, Nebelwäldern und zahlreichen Flüssen und Sumpfgebieten. ...

Nordpazifik
Im Nordwesten Costa Ricas erstreckt sich die Halbinsel Nicoya mit ihren kilometerlangen Sandstränden, die zum Baden, Surfen und Tauchen ...

Zentralpazifik
Lange Sandstrände und tropischer Regenwald, der sich bis ins Meer hinein ausbreitet, bestimmen das Bild der zentralen Pazifikküste. An ...